… mentale Tipps für die graue Jahreszeit.
Dicke Nebelschwaden hängen wie klebrige Zuckerwatte von Baum zu Baum, von Hausmauer zu Hausmauer.
Sie versperren dir Sicht in die Ferne. Zwingen dich, deinen Blick auf dem Naheliegenden ruhen zu lassen.
Es wird kälter. Die nass-feuchte Luft umhüllt deinen Körper und flüstert leise „Rückzug“.
Der Monat November ist wohl keinermanns Liebling. Ich habe mich letzte Woche selbst ertappt, wie mein Winterschlafmodus anging und das Verlangen nach dem Verkriechen unter kuscheligen Decken immer stärker wurde – bis … ja, bis eine richtig fiese Verkühlung mir diesen Wunsch erfüllt hat. Ihr wisst ja, unsere Gedanken formen unsere Wirklichkeit.
Falls du den allgemeinen Verkühlungs- und Jammertrend entgegenwirken möchtest, habe ich heute ein paar mentale Tipps für einen lichtvollen November.
- Raus mit dir
Oja, ich weiß. Es ist kalt. Und vielerorts nieselt es. Kein Wetter, das zum Rausgehen einladet. Aber meine Oma sagt immer „Es gibt kein schlechtes Wetter. Nur falsche Kleidung.“
Also schmeiss dich in deine schönste Winterkleidung und tanke frische Luft und Licht. Für alle Mützenfans hab ich einen energiegeladenen Tipp: Connexion – die Mütze die mehr kann, als gut aussehen (https://www.facebook.com/myenergycap/).
Auch wenn die Sonne nicht sichtbar ist, so nehmen wir trotzdem Licht in uns auf. Dieses brauchen wir, um unsere körpereigenen Glücksproduktion (Seroton, Vitamin D) anzukurbeln. Wenn das nicht Grund genug für deine täglich Portion frische Luft ist.
Achte beim Rausgehen auf deine Körperhaltung. Bei Kälte tendieren wir dazu, unsere Schultern zu den Ohren zu ziehen. Ein natürlicher Schutzmechanismus, der uns aber heftige Kopf- und Schulterschmerzen bescheren kann. Mach dich bewusst groß! Schultern nach unten und zurück und Kopf gerade! Du wirst dich von ein wenig Kälte doch nicht klein kriegen lassen, oder?
- Aromaöle für innere Wärme
Düfte gelangen über die Sinneszellen der Nase ins Gehirn, wo sie Einfluss auf unsere Gefühle, das vegetative Nervensystem, die Hormonproduktion und das Immunsystem nehmen.
Folgende Öle wirken sich besonders gut auf unser Seelenleben aus: Basilikum, Bergamotte, Lavendel, Melisse und Neroli.
Ich empfehle dir hochwertige Öle zu kaufen. Diese kannst du dann auch direkt auf der Haut, zB am Handgelenk, auftragen.
- Lieblinge
Hol dir Lieblinge in den Alltag. In dieser Jahreszeit ist Selbstfürsorge ganz wichtig.
♥ Koche dir deinen Morgenkaffee in deiner Lieblingstasse
♥ Mach dir dein Lieblingsessen
♥ Zieh dir an besonders miesen Tagen deinen Lieblingspulli an
♥ Verbringe Zeit mit deinen Lieblingsmenschen
♥ Hör dir einen Lieblingssong an
♥ … und was sonst noch alles auf deiner Lieblingsliste steht.
Hast du noch besondere Tipps für einen lichtvollen November? Ich freue mich davon zu hören!
Alles Liebe,
Christina