I think the postman intercepts everything I try and send to you…
Nein – den Postmann kann man in Zeiten der Digitalisierung und Lesebestätigungen wirklich nicht mehr verantwortlich machen, wenn man auf ein Schreiben keine Antwort erhält!
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber dies ist ein wunder Punkt für mich. Und ja, ich bekenne mich, auch als Mentaltrainerin gibt es Situationen, in denen ich mich von meinen Emotionen leiten lasse. Und wisst ihr was? Das ist auch gut so! Makes me feel alive!
Nach einem Wirbelsturm der Gefühle habe ich erkannt, was mich an einer fehlenden Antwort stört. Es ist nicht der Inhalt derselben oder die Information, auf die ich warte.
Nein!
Für mich ist es eine Frage des Respekts, der Höflichkeit und des wertschätzenden Miteinander.
Bewerbungsschreiben:
Keine Antwort ist unseriös und unprofessionell. Insbesondere, wenn es sich um Firmen handelt, die über eigene Human Ressource Büros verfügen. Eine Umfrage unter Jobssuchenden hat ergeben, dass ein fehlendes Feedback das Frustrierendste an der Jobsuche ist. Nicht etwa mangelndes Geld!!
Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Anerkennung. Es zählt zu unseren Urbedürfnissen, uns einzubringen und etwas zu leisten. Sehr schade, wenn motivierte und engagierte Menschen aufgrund fehlender Kommunikation beginnen an sich zweifeln.
Eine Standardabsage dauert im Schnitt 10 Minuten, kann abgespeichert und wieder verwendet werden. Wertschätzender finde ich jedoch eine personalisierte Antwort, die dem Bewerber die Gründe aufzeigt, warum ein Mitbewerber besser geeignet war.
Anfragen:
Zuletzt habe ich vermehrt bemerkt, dass viele erfolgreiche Menschen sich keine Zeit für Antworten nehmen. Wahrlich erfolgreich ist jedoch, wenn sich jemand an seine ersten Schritte erinnert und willens und fähig ist, sein Wissen und seine Erfahrungen zu teilen.
Ich finde es sehr befremdlich, wenn Menschen immer noch der Meinung sind, dass nicht genug für alle zur Verfügung stehen würde. Denn das tut es!
Keine Antwort ist also auch eine Antwort.
Und sie sagt viel mehr über den Antwortverweigerer als den Wartenden aus.
Keine Antwort bedeutet nämlich: „Sie sind es mir nicht wert!“
Ich hoffe, meine Zeilen regen zum Nachdenken an und ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Es gibt ja bekanntlich so viele Wahrheiten, wie Menschen in einem Raum sind.
Bei meinen Kinder-Power-Trainings lernen die Kids, dass man auf eine Frage antwortet. Auch wenn diese lauten sollte: „Sei mir nicht bös, aber ich mag jetzt nicht antworten :-)!“
Und wenn ein Kind mal wirklich nicht antwortet, stelle ich die bekannte Frage: „Wie würdest du dich denn fühlen, wenn dich jemand nur anschweigt?“. Meist kommt dann ein: „Nicht so toll!“ und eine Entschuldigung hinterher.
Aus mental starken Kindern werden mental starke Erwachsene!
Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest.